Welchen Stromanschluss benötigst du für deine Ton- und Lichtanlage?

Ich arbeite mit stromsparender Digital- und LED-Technik bei meiner Anlage und der Beleuchtung. Deshalb reicht ein normaler Stromanschluss, wie er in Haushalten üblich ist (Schuko-Steckdose, 230 Volt, 16 A). Es reicht eine Steckdose aus, auch wenn mir mehrere lieber sind. Diese sollte(n) in der Nähe des DJ Arbeitsplatzes sein. Wichtig ist, dass der Strom für … Weiterlesen …

Was passiert, wenn wir absagen müssen?

Bei einer Absage eurerseits stelle ich euch Rücktrittskosten in Rechnung. Diese hängen ähnlich wie bei einer Reise davon ab, wie lange vor dem geplanten Termin ihr absagt. Desto höher ist ja auch meine Chance, noch einen Ersatzauftritt zu bekommen. ab 9 Monate vor der Feier 50 % ab 6 Monate vor der Feier 60 % … Weiterlesen …

Bis wann spielst du für uns?

Auf jeden Fall spiele ich so lange, wie ihr mich gebucht habt. Wenn ihr es wünscht, könnt ihr am Abend selbst verlängern. Denn wer möchte mit seiner Party aufhören, wenn es am Schönsten ist? Dann spiele ich so lange, bis ihr „Schluss“ sagt. Dabei ist es gut, wenn ihr mir ca. 20 Minuten vor dem eigentlichen … Weiterlesen …

Musst du als DJ unsere Location vorher besichtigen?

Grundsätzlich ist das nicht notwendig. Zum einen kenne ich viele Locations in der Region durch meine langjährige DJ-Tätigkeit. Zum anderen reichen oftmals ein Plan oder Fotos von der Location. Wenn diese nicht im Internet zum Download angeboten werden, fragt einfach den Vermieter. Der hat so etwas in der Regel in elektronischer Form und stellt es … Weiterlesen …

Planen wir dich als DJ beim Essen mit ein?

Üblich ist, dass ich als euer DJ während des Buchungszeitraums Essen und Getränke innerhalb eines angemessenen Rahmens frei erhalte. Hierbei beschränke ich mich selbstverständlich auf die euren Gästen angebotenen Speisen und nicht-alkoholischen Getränke. Beim Essen ist es euch überlassen, ob ihr mich zu euren Gästen an einen Tisch setzt, mich zusammen mit anderen Dienstleistern platziert … Weiterlesen …