Sandra & Ralf haben mich mehr als ein Jahr im Voraus kontaktiert. Der Termin war noch frei, wir haben uns kurzfristig getroffen, für sympathisch befunden und die Sache klar gemacht. Jetzt im August war es soweit – ich fuhr als Hochzeits-DJ nach Meerbusch aufs Gut Dyckhof. Das Gut liegt außerhalb des Ortes in einem großen Landschaftsschutzgebiet.

Noch bevor die Gäste ankamen nutzten Sandra und Ralf die Zeit, um mit Petra wunderschöne Paarfotos zu schiessen. So waren sie nach der Trauung dann ganz mit ihren Gästen zusammen.

Gegen 16:30 Uhr wurden die Gäste zunächst im Innenhof von Gut Dyckhof empfangen. Dabei spielte ich schon einmal entspannte Musik im Hintergrund, damit die Gäste gut ankommen und sich gut gelaunt unterhalten können. Leider war das Wetter an dem Nachmittag nicht sehr beständig. Es gab den einen oder anderen leichten Regenschauer. Das war aber kein Problem, da der Innenhof des Gutes ein kleines Vordach hat und im Hof über den Tischen zusätzlich große Schirme aufgestellt waren.

Nach einer Stunde ging es dann ins Trauzelt, das im Park des Gutes errichtet worden war.

Bei der freien Trauung von Sandra & Ralf fand Beatrix Schmiedel als Traurednerin einfühlsame Worte.

Musikalisch begleitet wurde die Zeremonie von Fabian Schmelcher, der mit seinem Gesang für emotionale Momente sorgte.

Im Anschluss war Zeit, um dem frisch getrauten Paar zu gratulieren. Dazu spielte ich im Innenhof wieder sommerliche Grooves, ehe es zum Dinner ins Turmzimmer ging. Woher das seinen Namen hat, weiß ich nicht – es ist kein Zimmer, sondern ein großzügig bemessener Raum mit eine schönen hölzernen Dachbalken. Der Raum liegt im Erdgeschoss – das einzige, was sich dort türmt, ist das Essen auf den Tellern 😉 Das Gut hat tatsächlich einen alten Turm – der befindet sich aber im entgegengesetzten Teil des Gebäudetraktes und ist aus dem „Turmzimmer“ nicht zu sehen – dafür blickt man aber sehr schön auf den Park und hat über die Terrasse direkten Zugang zu diesem.

Das Essen wurde am Platz serviert und war ausgesprochen lecker. Sowohl die Küche als auch der Service auf Gut Dyckhof waren ausgezeichnet. Als Abschluss des opulenten Abendessens schnitten Sandra & Ralf die opulente Hochzeitstorte an.

Für den Hochzeitstanz hatte ich den beiden zwei Stücke zusammengeschnitten. Sie starteten ganz romantisch mit Matt Johnson „Beautiful in White“, ehe es dann peppiger mit „Ich & du“ von Gestört aber Geil weiterging. Der Party-Starter war dann Bruno Mars mit „Marry You“. Weiter ging es zunächst einmal mit tanzbaren aktuellen Charts. Für ein Dreiviertelstündchen habe ich dann den Platz am DJ-Pult mal mit einem bequemen Stuhl getauscht und mir angehört, wie Gentleman Dee mit seinem Saxofon und Live-Gesang über meine Fohhn-Anlage das Publikum anheizte. Danach habe ich dann wieder übernommen. Gebucht hatten mich Sandra & Ralf zunächst nur bis ein Uhr die Party lief aber ein paar Stunden länger, ehe die letzten Tänzer müde nach Hause bzw. ins Hotelzimmer gingen.
Auf den Plattentellern lag viel Pop/Rock, auch deutsche Töne kamen neben aktuellen Charts bei den Gästen gut an.
Auf dem Wunschzettel des Brautpaares
- Script & will.i.am – Hall of Fame
- Katy Perry feat. Snoop Dogg – California Gurls
- Sean Paul – Like Glue
Besonderer Wunsch einer Tänzerin
- Deichkind – Remmidemmi (Yippie Yippie Yeah)
Lange nicht gespielt
- ABC – The Look of Love

Meinen ganz lieben Dank an Petra Brinkmann von Focus Blue Fotografie für die stimmungsvollen Fotos. Mit Petra habe ich auf dieser Hochzeit nicht das erste Mal ganz hervorragend zusammengearbeitet – und ich freue mich schon jetzt auf die nächste Gelegenheit.

Hochzeit Sandra & Ralf
Location: Gut Dyckhof, Meerbusch
Fotografie: Petra Brinkmann // Focus Blue Fotografie, Mönchengladbach
Hochzeitsplanung: Sabrina Skorupa // Agentur Traumhochzeit Essen / Düsseldorf
Hochzeitssänger: Fabian Schmelcher, Erftstadt
Live-Saxofon: Gentleman Dee, Paderborn
Styling: Krissi van der Viven von „Der Brautsalon“, Düsseldorf
Torte: Café Leven, Krefeld
Traurednerin: Beatrix Schmeichler // Im Namen des Glücks, Köln
Fotos: Petra Brinkmann // Focus Blue Fotografie; Andreas Paul // Paul van Groove