Die Karnevals-Session 2024/2025 läuft bereits. Zum 11.11. haben alle bekannten Künstler und auch wieder viele aufregende noch nicht so bekannte Acts neue Songs an den Start gebracht.
Also Zeit einen Überblick zu geben und euch die Lieder für 2024/2025 vorzustellen, auf die ich mich in der jecken Jahreszeit mit euch am meisten freue.
Kasalla
Legen mit „Ding Südkurv“ ein wundervolles Stück hin, das den Bogen – oder die Kurve? 😉 – zwischen Stadionhymne und Liebeslied an den FC schlägt. Wunderbar.
Miljö
Am Start mit einem eingängigen Lied zum Mitsingen und -tanzen. „Domstadtjonge“ greift auf bewährte Irische Klänge zurück und funktioniert.
Cat Ballou
Auf ihrem neuen Album finden sich eine ganze Menge Lieder in hochdeutsch, die bestenfalls als deutscher Pop durchgehen. Mit „Dr letzte Bus (feat. Mätropolis)“ haben sie zum Glück aber auch ein schönes Stück auf Kölsch am Start.
Eldorado
Eldorado hauen mit „Bes zum Mond“ eine schöne Liebeserklärung auf Kölsch raus.
Paveier
„Wo bist du, Amore“ verbindet schöne Bläser, eine kräftiger Basstrommel und eine Quetsch mit pointiertem Text. Sehr nice.
Scharmöör
Seit fünf Jahren sind die fünf im Kölschen Karneval unterwegs. In der Session 2024/2025 steuern sie mit „Hätz voll Jold“ eine schöne mitsing-geeignete Nummer bei..
Auerbach
Die Jungs packen die Gitarren aus und rocken geradeaus los und liefern mit „Bütze kannste nit allein“ eine schöne Party-Nummer ab, die direkt in die Beine geht und blitzschnell mitzusingen ist.
Favorit
Erfrischende Nummer. Schön auf den Punkt gebracht. „Ich Find Dich Joot“ oder vielleicht ein bißchen mehr.
Räuber
Der „Bär“ erinnert thematisch etwas an den „Fastelovend Fail“ der Beer Bitches, wenn auch musikalisch ganz anders aufgezogen. Aber auch hier geht es um einen Stinker im Polyester-Kostüm.
Zwei Hillije
Nicht tanzbar, aber wundervoller Text und musikalisch toll umgesetzt. Die „Fahrzeug*Innenreinigung“ der Jungs macht Spaß – und darum geht es ja im Karneval.
Jedöns
„DuDuDu“ ist eine klasse Ska-Nummer, die direkt in die Beine geht und zum Mitsingen einlädt. Dazu ein schöner Text.
Planschemalöör
Besingen „Dat Jeföhl“ – und zwar dat Kölsche. Schöne Liebeserklärung an das Leben in der Stadt am Rhing.
Mätropolis
Die Mädels können nicht nur als featured Artists bei Cat Ballou, sondern haben mit „Rakete“ auch ein eigenes Brett am Start.
Kopp-Ping
Eine liebevolle Weise für den wichtigsten Mann in jedem Brauhaus – „Köbes“
Bläck Fööss
Sie können es noch immer! Mit „Du kriss Kölle nit us mir“ haben die Bläck Fööss eine wundervolle Ballade zum Mitsingen für diese Session mitgebracht. Sentimental und einfach schön.
Wie jedes Jahr habe ich euch auch für die Session 2024/2025 die Songs wieder in einer Spotify Playlist zusammengestellt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Foto: GerdRohsDesign über Pixabay